Management
Public Relations

Susan Gordanshekan

director | writer

Susan Gordanshekan is a German filmmaker of Iranian origins. She first studied Communication Design in Germany and France (specializing in video and multimedia-design), but in the course of her studies she realized that her real passion was to make films. After working for a German broadcaster and a film production company in Berlin, she decided to study film at the University of Television and Film in Munich.Over the years, she has made several documentaries and three short fiction films. Notably, her documentary GARÇONS MANQUÉS and the short fiction EISBLUMEN were screened at numerous films festivals worldwide and won several prizes. EISBLUMEN premiered at 61. BERLINALE.

In 2013/14 Susan attended as one of six international filmmakers the 27th session of Cinéfondation Residence of Festival de Cannes where she developed her first feature film DIE DEFEKTE KATZE. In 2015 she took part at Berlinale Talents Training Programme.
DIE DEFEKTE KATZE / A DYSFUNCTIONAL CAT premiered at 68. Berlin International Film Festival in February 2018 and was screened at numerous international film festivals e.g. the Shanghai International Film Festival. The Film was released in German Cinemas in October 2018. Susan Gordanshekan received for DIE DEFEKTE KATZE the German Director's Award METROPOLIS as best newcomer director.

In 2022, Gordanshekan shot two series on behalf of ZDF: two of four episodes of the mini-series FÜXE, which was produced in co-production with ZDF- Das Kleine Fernsehspiel, and three episodes of the crime series SOKO Potsdam. She is also currently developing her second feature film.

Since 2020 Susan is a jury member for national film funding of the federal ministry of culture and media ( Bundesministerium für Kultur und Medien).

Susan Gordanshekan ist eine deutsche Filmemacherin iranischer Abstammung. Sie studierte zunächst Kommunikationsdesign in Deutschland und Frankreich (mit den Schwerpunkten Video- und Multimediadesign), stellte aber im Laufe ihres Studiums fest, dass ihre wahre Leidenschaft dem Filmemachen gilt. Nachdem sie für einen deutschen Sender und eine Filmproduktionsfirma in Berlin gearbeitet hatte, entschied sie sich für ein Filmstudium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München.

Im Laufe der Jahre hat sie mehrere Dokumentarfilme und drei kurze Spielfilme gedreht. Vor allem ihr Dokumentarfilm GARÇONS MANQUÉS und der Kurzspielfilm EISBLUMEN wurden auf zahlreichen Filmfestivals weltweit gezeigt und gewannen mehrere Preise. EISBLUMEN feierte seine Premiere bei der 61. BERLINALE.

2013/14 nahm Susan als eine von sechs internationalen Filmemachern an der 27. Session der Cinéfondation Residence des Festival de Cannes teil, wo sie ihren ersten Spielfilm DIE DEFEKTE KATZE entwickelte. Im Jahr 2015 nahm sie am Berlinale Talents Training Programme teil.
DIE DEFEKTE KATZE / A DYSFUNCTIONAL CAT feierte seine Premiere bei den 68. Internationalen Filmfestspielen Berlin im Februar 2018 und wurde auf zahlreichen internationalen Filmfestivals gezeigt, u.a. auf dem Shanghai International Film Festival. Der Film kam im Oktober 2018 in die deutschen Kinos. Susan Gordanshekan erhielt für DIE DEFEKTE KATZE den Deutschen Regiepreis METROPOLIS als beste Nachwuchsregisseurin.

Im Jahr 2022 drehte Gordanshekan zwei Serien im Auftrag des ZDF: zwei von vier Folgen der Miniserie FÜXE, die in Koproduktion mit ZDF- Das Kleine Fernsehspiel entstand, und drei Folgen der Krimiserie SOKO Potsdam. Außerdem entwickelt sie derzeit ihren zweiten Spielfilm.

Seit 2020 ist Susan Mitglied der Jury für die nationale Filmförderung des Bundesministeriums für Kultur und Medien.

http://susan-gordanshekan.de/about

Fiction (Selection)


    • GEOMETRIE DES SCHICKSALS
      | Horse and Fruits Filmproduktion | | in Development
    • 2022
    • FÜXE
      | U5 Filmproduktion for ZDF | Director |
    • 2022
    • SOKO Potsdam
      | Bantry Bay Productions for ZDF | Director |
    • 2018
    • DIE DEFEKTE KATZE
      | GLORYFILM | Writer, Director |
    • 2016
    • IN LIMBO
      | Susan Gordanshekan Produktion | Writer, Director |
    • 2011
    • EISBLUMEN
      | NEUESUPER/Nominalfilm | Writer, Director |
    • 2005
    • TAROF
      | HFF München | Writer, Director |

Documentaries (Selection)

    • 2008
    • GARÇONS MANQUÉS
      HFF München | | Writer, Director |
    • 2003
    • KANN MAN MUSIK SEHEN?
      | Writer, Director |
    • 2018
    • Deutscher Regiepreis METROPOLIS
      beste Nachwuchsregie
    • 2018
    • Snowdance Film Festival
      Beste Regie
    • 2011
    • Alpinale Nenzing Austria 2011
      Bester Studentenfilm
    • 2011
    • 17. Festival Türkei / Deutschland 2012
      Bester Kurzfilm
    • 2011
    • Student Film Festival London 2012
      Best Acting award
    • 2008
    • Internationales Filmfestival Interfilm Berlin
      bester Dokumentarfilm - GARÇONS MANQUÉS
    • 2008
    • First Documentary Award
      Docúpolis Barcelona - GARÇONS MANQUÉS
    • 2008
    • FBW-Prädikat
      besonders wertvoll - GARÇONS MANQUÉS
Videos