Clippings (Selection)

















Sara Fazilat
Nach dem Abitur in Bremen besucht Sara die RADA (Royal Academy of Dramatic Art) und Guildhall School of Music and Drama in London. Im Anschluss studiert sie Filmproduktion an der DFFB in Berlin und der Columbia University in New York.
2015 wird ihr Film NICHT ZU FRÜH, NICHT ZU SPÄT (Co-Drehbuchautorin) bei den Filmfestspielen in Cannes uraufgeführt, 2017 wird sie für die BERLINALE TALENTS ausgewählt. Ihr Film REVOLVO, bei dem Francy Fabritz Regie führt und den Sara produziert, gewinnt 2020 diverse Preise und wird von German
Films nach Cannes eingeladen. Im selben Jahr wird der ebenfalls von ihr produzierte Film JIYAN unter anderem beim Max Ophüls
Festival ausgezeichnet, sie wird in den Vorstand von Pro Quote Film gewählt und gründet ihre eigene Produktionsfirma THIRD CULTURE KIDS. NICO ist ihr Abschlussfilm an der DFFB, er wird 2021 beim Filmfestival Max Ophüls uraufgeführt und Sara für die Rolle der NICO als Beste Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet.
Ebenfalls für NICO erhält Sara bei den FIRST STEPS den NO FEAR AWARD als Produzentin, neben vielen weiteren, internationale Auszeichnungen schafft es NICO zudem in die Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis 2022.
2022 startet Sara richtig durch: Während NICO nach einem erfolgreichen Festival-Jahr in den Kinos startet, ist sie als Schauspielerin in zahlreichen weiteren Produktionen auf der großen Leinwand zu sehen. So wird sie in Michael Bully Herbigs 1000 ZEILEN eine tragende Rolle übernehmen, ebenso wie in HOLY SPIDER, dem neuen Film von Cannes-Gewinner Ali Abbasi. Sie ist außerdem eines von „7 Talents to Watch“ bei der FACE TO FACE-Kampagne von German Films. Als Produzentin und Autorin schreibt sie an ihrem Langfilm ARIER (ausgewählt für FIRST STEPS Masterclass) und ihrer Serie UNDERDOGS. Sara war als Krönung der Schauspielpreise mit NICO in der Kategorie Beste weibliche Hauptdarstellerin für den Deutschen Filmpreis 2022 nominiert.
In diesem Jahr ist Sara Fazilat Gastgeberin des First Steps Award 2023.
Sara Fazilat wurde in Teheran geboren und ist Schauspielerin, Produzentin und Drehbuchautorin.
Nach dem Abitur in Bremen studierte sie an der RADA und der Guildhall School of Music and Drama in London.
Im Jahr 2012 kehrte Sara nach Deutschland zurück, um an der DFFB (Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin) Filmproduktion zu studieren. Anschließend erhielt sie ein Stipendium an der Columbia University in New York.
Zu diesem Zeitpunkt hatte Sara bereits auf verschiedenen Theaterbühnen gespielt und in mehreren Kurz- und Spielfilmen mitgewirkt, bevor sie für das Berlinale Talents Programm 2017 ausgewählt wurde.
Auch im Fernsehen ist Sara regelmäßig zu sehen, unter anderem in der TV-Serie DIE FÜCHSIN sowie in den Serien CHECK CHECK und DER ÜBERFALL oder COUNTERPART an der Seite von J.K. Simmons.
Ihr Spielfilm NICO, bei dem sie Produzentin, Hauptdarstellerin und Co-Autorin war, eroberte weltweit die Herzen des Festivalpublikums und der Kritiker.
NICO war der Abschlussfilm ihres Studiums an der DFFB und zeigt, wie ein rassistischer Angriff das Leben einer jungen Frau verändert. Der Film feierte seine internationale Premiere auf dem Shanghai International Film Festival und wurde in das Programm des Frameline Film Festival San Francisco und des Melbourne Queer Film Festival sowie der Filmfestivals in Oslo, Sydney, Cambridge, BFI Flare usw. aufgenommen.
Der Film wurde auch in Deutschland, Österreich, England, der Schweiz und Italien mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet.
Für Saras Leistung erhielt sie unter anderem den Max-Ophüls-Preis (Beste Nachwuchsdarstellerin), den Bayerischen Filmpreis und als Produzentin den First Steps No Fear Award, gefolgt von einer Nominierung für den Deutschen Filmpreis als Beste Hauptdarstellerin für ihre Leistung in NICO.
Nach dem erfolgreichen Festivalstart von NICO ist Sara in zahlreichen weiteren Produktionen auf der großen Leinwand zu sehen, unter anderem in einer Hauptrolle in Michael Bully Herbigs 1000 ZEILEN, sowie in HOLY SPIDER, dem neuesten Spielfilm von Cannes-Gewinners Ali Abbasi. Seit 2020 ist Sara im Vorstand von Pro Quote Film, einer Vereinigung, die sich für die Gleichstellung aller Geschlechter und die Vielfalt in der Filmindustrie einsetzt. Außerdem gründete sie 2020 ihre eigene Produktionsfirma, THIRD CULTURE KIDS.
Als Regisseurin und Autorin arbeitet Sara derzeit am Drehbuch für den Spielfilm ARIER und die Serie UNDERDOGS.
Sie wurde zum Rotterdam Lab 2022 und zum Cannes Producers Network 2022 eingeladen. Im selben Jahr war sie in den Berlinale-Jurys für den Kompass Perspective Award und den Kompagnon Promotional Award und wurde von German Films für die FACE to FACE-Kampagne als eines von "7 Talents to watch" ausgewählt.
Ihr Film NICO wurde für den DEUTSCHEN FILMPREIS 2022 nominiert und war unter den 9 Filmen, die von German Films für den Oscar nominiert wurden.
2022 wurde HOLY SPIDER für den Wettbewerb des Filmfestivals von Cannes ausgewählt und dort ausgezeichnet. Dänemark wählte Holy Spider als seinen Oscar-Beitrag 2023 aus und später wurde der Film von der Academy in die engere Wahl gezogen. Im selben Jahr erhielt Holy Spider 11 Robert Awards bei den Danish Film Academy Awards.
2022 war Sara Senior Advisor, Referentin und Kuratorin an der Harvard University für die German American Conference.
In diesem Jahr ist Sara Fazilat Gastgeberin des First Steps Award 2023.
(Selection)

















-
- 2022
-
Int. Frauen Film Fest DO+K I Publikumspreis
- 2022
-
- 2021
-
Cambridge Film Festival I Youth Lab Jury Award für NICO
- 2021
-
- 2021
-
QueerScope Award Debut Film Award
- 2021
-
- 2021
-
ACHTUNG BERLIN I New Berlin Film Award: Bestes Schauspiel
- 2021
-
- 2021
-
BRAUNSCHWEIG INTERNATIONAL FILMFESTIVAL I Braunschweiger Filmpreis: Beste Nachwuchsschauspielerin
- 2021
-
- 2021
-
NEISSE-FISCH (Neisse Film Festival) I Beste Darstellerische Leistung
- 2021
-
- 2021
-
MAX OPHÜLS PREIS I Bester Schauspielnachwuchs
- 2021
-
- 2021
-
Biberacher Filmfestspiele I Bester Debütspielfilm
- 2021
-
- 2021
-
FILMZ Festival des deutschen Kinos I Gewinner des Langfilmwettbewerbs
- 2021
-
- 2021
-
Filmfestival Radstadt I Preis der Jugendjury
- 2021
-
- 2021
-
FIRST STEPS I No Fear Award
- 2021
-
- 2017
-
Selected for BERLINALE TALENTS
- 2017